Bericht: André Springer, 12. Mai 2019

Mit dem gestrigen knappen 12:11 Heimsieg gegen Genève Natation, gelang den Horgner Wasserballer etwas einmaliges in ihrer langen Clubgeschichte. Erstmals seit der Zugehörigkeit in der obersten Liga, bestritten die Zürcher drei Heimspiele hintereinander und gewannen auch gleich alle drei Spiele vor heimischen Publikum. Unbestrittener Höhepunkt dieses aus Horgner Sicht erfolgreichen Wochenendes, war dabei der 10:6 Heimsieg vom Samstagabend gegen den haushohen Favoriten und amtierenden Schweizermeister Lugano NPS.

Hartumkämpfte Partie gegen Genève Natation

Keine 24 Stunden nach dem Lugano-Match empfingen Horgens Wasserballer den Tabellennachbarn aus der Romandie. Den Zürchern steckte die Partie gegen die Tessiner noch in den Knochen, dementsprechend verhalten starteten die Horgner gegen Genf ins erste Spielviertel.  Die Gäste nutzten die anfängliche Schwächeperiode der Zürcher zur überraschenden 4:2 Führung. Mit fortlaufender Spieldauer fand das Team vom Zürichsee jedoch immer besser in die Partie und pünktlich zum Halbzeitpfiff gestaltete sich der Match beim Stand von 5:5 wieder ausgeglichen. Das dritte Viertel war geprägt von einer beidseits offensiven Spielweise. Sie bescherte beiden Mannschaften vier Treffern zum 9:9 Unentschieden. Im letzten Spielabschnitt bewies vor allem die junge Schiedsrichterin Anna Fernandez Antolin grosse Souveränität. Nachdem sich der Genfer Spielmacher Martin Mravik weigerte, sich eine im Gesicht blutende Wunde der Unparteiischen zu zeigen, verwies sie den Genfer Topskorer prompt des Spiels. Die Genfer Konsternation und Aufregung nutzten die Horgner clever für sich aus und gingen durch zwei Treffern des Horgner Captains Bjelajac vorentscheidend mit in 11:9 Führung. Zwar kamen die Genfer nochmals bis an einen Treffer an die Gastgeber heran, doch beim Stande von 12:11 für die Einheimischen, ertönte die erlösende Schlusssirene.

Matchtelegramm:
SC Horgen – Genéve Natation 12:11 (2:4, 3:1, 4:4, 3:2)
Sportbad Käpfnach, Horgen, 12. Mai 2019
SR: Fernandez Antolin/Simon
Strafen gegen Horgen: 9, gegen Genf 13
Aufstellung Horgen: Petricevic, Rengel, Oeler (1), Miskovic (2), Fröhli (2), Sokcevic (1), Rek (1), Osinski, Müller, Bjelajac (3), Bogdanovic, Ruiz Diaz, Grass (2)
Aufstellung Genf: Favre, Groebli, Regalado, Torche (1), Gazzini, Carrieri (1), Stipic, Mravik (4), Pittet, Marconi (1), Melet (4)

Premium Sponsor

Hauptsponsoren

Upcoming Events

25.03.2023 / 14:50 Uhr
SV Basel U11 - SC Horgen U11
Aegeri / Aegeribad HB

25.03.2023 / 15:40 Uhr
SC Frosch Aegeri / Aquastar U11 - SC Horgen U11
Aegeri / Aegeribad HB

25.03.2023 / 19:15 Uhr
Carouge Natation - SC Horgen
Carouge HB / Pervenches

25.03.2023 / 20:45 Uhr
Carouge Natation U17 - SC Horgen U17
Carouge HB / Pervenches

29.03.2023 / 20:45 Uhr
SV Basel - SC Horgen
Basel HB / Eglisee

01.04.2023 / 09:30 Uhr
Lausanne - Genéve - Carouge U17 Women - Zug - Aegeri - Horgen U17 Women
Zug HB / Loreto

01.04.2023 / 10:45 Uhr
Zug - Aegeri - Horgen U17 Women - Lausanne - Genéve - Carouge U17 Women
Zug HB / Loreto

01.04.2023 / 14:00 Uhr
SC Horgen U13 - SP Bissone U13
Bissone / Trevano HB

01.04.2023 / 15:40 Uhr
SC Horgen U13 - Lugano Aquatics U13
Bissone / Trevano HB

02.04.2023 / 14:00 Uhr
Genève Natation 1885 - SC Horgen
Genève HB / Pâquis